1.Mannschaft : Spielbericht
21. Spieltag - 27.04.2025 15:00 Uhr
1.FC Rodewisch | FSV Treuen | |||
![]() |
1 | : | 0 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
Fritz WapplerAssists
Julius HellerGelbe Karten
David Abokat, Maurice Marthol, Pascal WutzlerZuschauer
250Torfolge
1:0 (66') | Fritz Wappler (Julius Heller) |
FCR mit Arbeitssieg
Am vergangenen Sonntagnachmittag gewann der 1. FC Rodewisch sein Heimspiel bei bestem Fußballwetter im Stadtduell gegen den FSV Treuen mit 1:0. Den goldenen Treffer in einem ansonsten ausgeglichenen Spiel vor rund 250 zahlenden Zuschauern erzielte Fritz Wappler in der 66. Minute.
Dabei begann die Begegnung auf beiden Seiten verhalten. Dem FCR merkte man vor allem am Anfang, aber eigentlich über die gesamte Spieldauer hinweg die Umstellung von Kunstrasen zu Rasenplatz an, was zu wenig spielerischen Elementen führte. Auch die Gäste hatten Probleme ins Fußballspielen zu gelangen, weswegen sich das meiste zunächst zwischen beiden Strafräumen abspielte. Die erste Gelegenheit der Partie hatte Fritz Wappler, der nach einem schönen Zuspiel von Robert Gläser allerdings aus halbrechter Position aus rund 16 Metern deutlich verzog. Kurz vor Ende des ersten Spielabschnitts war es in einer ansonsten an Highlights armen Partie der aufgerückte Konrad Kämpfer, dessen Abschluss aus ähnlicher Position zu zentral blieb. Die Gäste kreierten, wie bereits erwähnt, ebenfalls wenig Zug nach vorn, weswegen Vincent König im Kasten des FCR weitestgehend ohne Beschäftigung blieb.
Im zweiten Durchgang zeigte sich zunächst ein ähnliches Bild. Viel Kampf zwischen beiden Strafräumen und wenig Spielerisches prägte das Spiel des Tabellenzweiten und Tabellenneunten. Die beste Torchance verbuchte dann nach gut einer Stunde der Gast, doch der am zweiten Pfosten völlig freistehende Pauleck konnte das Spielgerät aus Nahdistanz zum Glück des FCR nicht zum 0:1 unterbringen. So war es in Spielminute 66 der FCR in Person von Fritz Wappler, welchem das an diesem Tag entscheidende Tor vergönnt war. Die Entstehung des Treffers war dabei bezeichnend für den gesamten Spielverlauf, denn anders als durch einen eigentlich verunglückten Freistoß auf den ersten Pfosten, bei der Torschütze glücklicherweise irgendwie den Fuß gerade so passend hinhält, konnte an diesem Tag auf Seite der Heimelf wohl kein Tor fallen. Auch auf der anderen Seite hatte man an diesem Tag das nötige Fortüne, denn den Treuener Ausgleich konnte FCR-Schlussmann Vincent König einige Minuten später mit einer Glanztat gegen Mierendorfs Abschluss verhindern und somit seine weiße Weste behalten. In den Schlussminuten öffneten die Gäste gezwungenermaßen, was dem FCR noch zwei Riesenchancen auf die Vorentscheidung brachte, mit denen jedoch sowohl der eingewechselte Louis Seifart als auch Torschütze Fritz Wappler scheiterten.
Nichtsdestotrotz stand am Ende eines eigentlich typischen 0:0-Spiels ein zwar glücklicher, aber mindestens genauso wichtiger Heimerfolg im andauernden Kampf um Platz 2, da auch alle Konkurrenten am Wochenende wieder punkten konnten. Doch bevor dort dieser Rang auch am kommenden Wochenende wieder auf dem Prüfstand steht, findet am dieswöchigen Donnerstag, den 01.05., das Viertelfinale des Vogtlandpokals statt. Der 1. FC Rodewisch ist dabei gleich mit zwei Mannschaften noch vertreten. Mit der ersten Mannschaft tritt man auswärts beim Tabellenführer der Vogtlandklasse, dem SSV Bad Brambach, an und will erstmals seit der Saison 2015/16 wieder ins Halbfinale einziehen.
Ähnlich ergeht es auch unserer zweiten Mannschaft, welche im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten der Vogtlandklasse FSV Ellefeld ebenfalls um den Einzug ins Halbfinale kämpft. Die Generalprobe gelang jedenfalls beim 4:1 Erfolg (Tore: Marius Eisele, Kevin Wohlrab, Danny Remter, Jimmy Krohn) über den SV Coschütz am vergangenen Sonntag im Vorspiel der ersten Mannschaft.
Kommt also am Donnerstag sowohl nach Rodewisch als auch nach Bad Brambach und unterstützt gern beide Mannschaften gleichermaßen bei ihrer Mission Halbfinale. Anstoß ist in beiden Spielen um 15 Uhr!