1.Mannschaft : Spielbericht

Vogtlandliga
18. Spieltag - 29.03.2025 15:00 Uhr
BC Erlbach 1919   1.FC Rodewisch
BC Erlbach 1919 0 : 0 1.FC Rodewisch
(0 : 0)

Unspektakuläre Nullnummer im Spitzenspiel

Der 1. FC Rodewisch bleibt auch im sechsten Vogtlandligaspiel in Folge ungeschlagen. Beim direkten Verfolger des BC Erlbach holte man erstmals überhaupt seitdem Aufstieg der Gastgeber in die Vogtlandliga im Jahr 2019 einen Punkt auswärts bei den Erlbachern. Beim 0:0 Unentschieden sahen die rund 90 Zuschauer am Ende ein an Highlights armes und unspektakuläres Topspiel, durch welches der FCR seinen zweiten Platz in der Vogtlandliga jedoch verteidigen konnte.

 

Dabei kamen die Gastgeber aus Erlbach merklich besser in die Begegnung und übernahmen die Spielkontrolle. Der FCR stand defensiv zwar weitestgehend sicher, fand offensiv in den ersten rund 20 Minuten jedoch überhaupt nicht statt. Auf der anderen Seite probierten sich die Erlbacher oftmals mit langen Bällen aus der eigenen Innenverteidigung auf den Flügel oder zentral in Richtung F. Scharschmidt. Einer jener Schläge rutschte nach rund einer Viertelstunde zunächst unglücklich über den Kopf eines Rodewischer Abwehrspielers, ehe das Leder perfekt in den Lauf des angesprochenen Erlbacher Torjägers gelangte. Im Eins gegen Eins gegen FCR-Schlussmann René Weidlich behielt Letzterer allerdings souverän die Oberhand und klaute dem Angreifer das Spielgerät vom Fuß. Die einzig weitere, richtig gute Gelegenheit im ersten Durchgang hatte ebenfalls Scharschmidt durch einen Kopfball nach präziser Halbfeldflanke, bei welchem René schlussendlich aber ebenfalls zur Stelle war. Der FCR kam offensiv erst in der Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs ein wenig in Schwung und kam durch Fritz Wappler zu einer zwar eher zufälligen, aber durchaus guten Gelegenheit. Die schwierige Direktabnahme aus rund 7 Metern setzte er allerdings, etwas überrascht von der Chance, deutlich über den Kasten. Weitere Abschlüsse durch Kevin Wohlrab und Pascal Wutzler blieben harmlos.

Mit Beginn des zweiten Durchgangs änderte sich das Bild in der Partie dann. Der FCR begann nun mutiger, stand höher und bekam mehr Zugriff auf den Gegner. Dies führte in der Folge zu einigen Ungenauigkeiten der Gastgeber im Aufbau und, daraus resultierend, aussichtsreichen Balleroberungen für den FCR. Zumeist spielte man diese allerdings viel zu unpräzise zu Ende, sodass die Mehrzahl dieser Situationen im Sande verliefen. Weitaus gefährlicher wurde es entsprechend, wenn ein Angriff ausnahmsweise zu Ende gespielt wurde. So war es nach rund einer Stunde Kevin Wohlrab aus rund 16 Metern, welcher mit seinem Abschluss das lange Eck nur knapp verfehlte. Weniger erfreulich für alle Beteiligten gestaltete sich eine Situation nur wenige Augenblicke später als sich der Erlbacher M. Lehnard ohne Fremdeinwirkung unglücklich das Knie verdrehte und unter starken Schmerzen ausgewechselt werden musste. Wir wünschen auch von dieser Stelle gute Besserung! Sportlich blieb der FCR im zweiten Spielabschnitt das Team mit den gefährlicheren Gelegenheiten. So konnten die Gastgeber einen Kopfball von David Abokat noch vor der Linie klären, ehe Pascal Wutzler nach einem Querschläger der Erlbacher Hintermannschaft aus guter Position per Volleyschuss verzog. Die letzte Chance auf den Goldenen Treffer des Tages hatte nach rund 80 Minuten wiederum Kevin Wohlrab, als er nach einem zu kurz abgewehrten Eckball aus rund 10 Metern wuchtig abzog und nur vom Kopf des heranstürmenden Seidler im Erlbacher Kasten im letzten Moment gestoppt wurde. Daraufhin musste auch er, nach kurzer Phase der Benommenheit, sicherheitshalber ausgewechselt werden. Ein lucky punch war in den letzten Minuten keinem Team mehr vergönnt, weswegen es schlussendlich beim leistungsgerechten 0:0 blieb.

 

Parallel zum Spiel der ersten Mannschaft war auch unsere zweite Vertretung aktiv. Beim Aufsteiger der SG Limbach kam man auf schwerem Geläuf und nach früher Führung durch Philipp Baumann (14.) am Ende erneut nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Dennoch verbleibt man durch die Niederlage des SV Blau-Weiß Rebesgrün auf Platz 3 der Tabelle.

Am kommenden Sonntag steht für den FCR nach zwei Auswärtsspielen in Folge endlich wieder ein Heimspiel an. Ab 15 Uhr trifft man im Stadion der Jugend auf die SG Rotschau. Auch unsere zweite Mannschaft ist dann wieder zu Hause gefordert. Zu Gast ist dann, wie gewohnt ab 13 Uhr, die SG Neustadt.

Bisherige Ergebnisse

2024/25 5.ST
So, 15.09.2024, 5.ST
1.FC RodewischRodewisch
3 : 1
BC Erlbach 1919Erlbach
  18.ST
Sa, 29.03.2025, 18.ST
BC Erlbach 1919Erlbach
0 : 0
1.FC RodewischRodewisch
2023/24 3.ST
So, 27.08.2023, 3.ST
1.FC RodewischRodewisch
3 : 3
BC Erlbach 1919Erlbach
  16.ST
Sa, 17.02.2024, 16.ST
BC Erlbach 1919Erlbach
3 : 0
1.FC RodewischRodewisch
2022/23 10.ST
Sa, 15.10.2022, 10.ST
BC Erlbach 1919Erlbach
5 : 3
1.FC RodewischRodewisch
  2.R
Sa, 26.11.2022, 2.R
BC Erlbach 1919Erlbach
5 : 1
1.FC RodewischRodewisch
  23.ST
So, 21.05.2023, 23.ST
1.FC RodewischRodewisch
0 : 3
BC Erlbach 1919Erlbach
2021/22 12.ST
Sa, 02.04.2022, 12.ST
BC Erlbach 1919Erlbach
4 : 1
1.FC RodewischRodewisch
2020/21 1.ST
Sa, 05.09.2020, 1.ST
BC Erlbach 1919Erlbach
8 : 2
1.FC RodewischRodewisch
2019/20 10.ST
So, 03.11.2019, 10.ST
1.FC RodewischRodewisch
4 : 1
BC Erlbach 1919Erlbach
  25.ST
Sa, 25.04.2020, 25.ST
BC Erlbach 1919Erlbach
 
0 : 0
(U)
1.FC RodewischRodewisch
2013/14 AF
Do, 03.10.2013, AF
BC Erlbach 1919Erlbach
0 : 2
1.FC RodewischRodewisch

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.