1.Mannschaft : Spielbericht (2017/2018)
25. Spieltag - 10.06.2018 15:00 Uhr
1.FC Rodewisch | 1. FC Wacker Plauen | |||
![]() |
2 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Rene Weidlich |
ABW | Johnny Krohn |
Roberto Kleber | |
Thomas Flink (GK) | |
Tino Jahn (77' Tim Wünsch) | |
MIT | Dirk Stolpmann (69' Julius Heller (GK)) |
Marcel Wolf | |
Maurice Marthol (GK) | |
Steve Rüggeberg (63' Robert Gläser) | |
STU | Danny Remter |
David Zeitler | |
Ersatzbank | |
Julius Heller (GK) ( 69') | |
Robert Gläser ( 63') | |
Tim Wünsch ( 77') |
Spielstatistik
Tore
Marcel Wolf, Danny RemterAssists
Julius HellerGelbe Karten
Thomas Flink, Maurice Marthol, Julius HellerZuschauer
85Torfolge
0:1 (33') | 1. FC Wacker Plauen |
1:1 (65') | Marcel Wolf |
2:1 (75') | Danny Remter per Kopfball (Julius Heller) |
Im letzten Heimspiel der Saison erfolgreich
Im letzten Heimspiel der Saison 2017/18 kann der 1. FC Rodewisch nochmals einen Sieg einfahren. Gegen den bis zum heutigen Spieltag noch theoretisch abstiegsgefährdeten 1. FC Wacker Plauen (da Lengenfeld aber ebenfalls verlor, ist Wacker auch rechnerisch gerettet) gelang ein hochverdienter 2:1 Erfolg, der noch viel deutlicher hätte ausfallen müssen.
Bei wechselhaften Wetterbedingungen und einem harten, aber rutschigem Platz war zunächst der Gastgeber das spielbestimmende Team. Gegen tiefstehende Plauener war allerdings zunächst wenig Durchkommen. Die Gäste versuchten ihrerseits über Konter zum Erfolg zu kommen und offenbarten so auch einige Lücken in der Abwehr des FCR, die allerdings überhaupt nicht genutzt werden konnten. Nach rund 20 Minuten kamen die Rodewischer dann zu den ersten guten Gelegenheiten, die aber entweder nicht konsequent zu Ende gespielt oder durch eine Abseitsstellung beendet wurden. So kam die Gästeführung in der 33. Minute dann auch etwas überraschend, nutzte Wacker doch seinen ersten aussichtsreichen Abschluss direkt zum 0:1 aus Rodewischer Sicht. Allerdings schien dieser den Gastgeber eher zu motivieren. Die Phase bis zum Pausenpfiff war in der Folge dann die beste im Spiel bis dato, lediglich an der Chancenverwertung mangelte es. Erst scheitern gleich drei FCR-Akteure in einer Aktion entweder am Torhüter oder am auf der Linie klärenden Verteidiger. Nur wenige Momente später setzt Steve Rüggeberg seinen Kopfball dann als Aufsetzer mit etwas Pech nur gegen die Latte. Der Ausgleich fiel aber nicht mehr, und so ging es mit einem Rückstand in die Kabine.
Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich dann das gleiche Bild wie bereits in der ersten Hälfte. Rodewisch war die spielbestimmende Mannschaft und immer wieder bemüht, spielerische Lösungen gegen tiefstehende Gäste zu finden. Doch trotz einiger guter Gelegenheiten dauerte es bis zur 65. Spielminute, ehe dann ein Standard den lang ersehnten Ausgleich bringt. Nach einem Eckball von links scheitert der FCR zunächst noch am auf der Linie stehenden Wacker-Verteidiger, ehe das Leder Marcel Wolf vor die Füße springt, welcher den Ball wohl hinter die Linie befördert und zum verdienten 1:1 Ausgleich trifft. Nun wollten die Rodewischer natürlich mehr, um im letzten Heimspiel noch einmal drei Punkte mitnehmen zu können. Die Bemühungen brachten in der 75. Minute dann den gewünschten Erfolg ein. Der eingewechselte Julius Heller, bedient von Marcel Wolf, findet mit seiner scharfen und mustergültigen Flanke den Kopf von Danny Remter, welcher nur noch den Kopf hinhalten und zur 2:1 Führung einnicken muss. In der Schlussviertelstunde hätte man den Sack dann zumachen müssen, aber die Chancen durch 2x David Zeitler und Julius Heller blieben ungenutzt. Vom Gast kam allerdings ebenfalls keine nennenswerte Gelegenheit mehr, weshalb man den Vorsprung letztendlich irgendwie über die Ziellinie retten konnte.
In der kommenden Woche geht es dann zum letzten Spiel der Vogtlandligasaison 2017/18 zum drittplatzierten SC Syrau. Anstoß ist diesmal aufgrund des ersten WM-Gruppenspiels der deutschen Nationalmannschaft bereits um 14 Uhr.
Quelle: Pascal Wutzler