Alte Herren : Spielbericht (2013/2014)
Spiel 8 - 09.08.2013 18:30 Uhr
VfB Lengenfeld AH | 1.FC Rodewisch AH | |||
![]() |
7 | : | 3 | ![]() |
(2 | : | 2) |
Aufstellung
TOR | Friedbert Bölke |
ABW | Heiko Geipel |
Heinz Stöhr | |
Jens Tümpner | |
Stefan Gäbler | |
MIT | Andreas Wolf |
Jens Gäbler | |
Rigo Pehlke | |
Thomas Kürschner | |
STU | Mike Graupner |
Peter Schmalfuß | |
Ersatzbank | |
Andre Pehlke |
Spielstatistik
Tore
3x Peter SchmalfußZuschauer
20Drei Schmalfuß-Tore reichen nicht
Trotz einer guten ersten Halbzeit und drei Tore von dem sonst keineswegs als typischen "Knipser" bekannten Peter Schmalfuß mussten sich die Alten Herren am Freitagabend wieder geschlagen geben. Am Ende verlor man 7:3 (2:2) beim VfB Lengenfeld. Dabei beherrschte der FCR den Großteil der ersten Hälfte und ging auch in Führung. Peter Schmalfuß war bei seinem ersten Streich aus Nahdistanz zur Stelle, als der VfB-Keeper den Ball durch die Hände gleiten ließ. Der VfB war mit Kontern gefährlich - dies war auch das Geheimrezept über das gesamte Spiel hinweg. Und so vielen fast alle Tore nach schnellen Gegenstößen. Hier offenbarte sich das Rodewischer Manko. Der Gastgeber, im Schnitt deutlich jünger als der FCR, war nicht nur durch seine beiden schnellen Spitzen kaum zu stellen. Nach der Führung konnte der VfB wenig später ausgleichen. Leider verletzte sich bei dieser Aktion unser Keeper Friedbert Bölke. Bis Mitte zweite Hälfte biss er auf die Zähne, ließ sich dann aber auswechseln. Dann ging der Gastgeber in Führung und erzielte sogar das vermeintliche 3:1. Kompliment an den VfB-Stürmer, der fairerweise das verangegangene Foulspiel zugab, worauf der Schiedsrichter das Tor zurücknahm. So konnte Peter Schmalfuß mit seinem zweiten Streich ausgleichen. Dann war Pause.
Gedanklich wahrscheinlich noch in der Halbzeit war der FCR kurz nach Wiederbeginn, denn mit einer sehenswerten Kombination ging der VfB erneut in Führung. Und wieder war Peter Schmalfuß zur Stelle, profitierte erneut von einem Torwartfehler und brachte seine Farben mit dem erneuten Ausgleich zurück ins Spiel. Doch danach ließen sichtbar die Kräfte nach und spätestens nach den Toren zum 4:3 bzw. 5:3 war die Motivation dahin. Uns so konnte der Gastgeber noch zweimal jubeln und gewann letztlich verdient mit 7:3.
Nach der Pause kommende Woche empfangen die Alten Herren dann in zwei Wochen im heimischen Stadion der Jugend den VfL Reumtengrün. Anstoß ist um 18:30 Uhr.